Übersicht

Strategie

Anlagepolitik

grundbesitz Fokus Deutschland ist ein neuer offener Immobilienfonds, der eine regelmäßig positive Jahresrendite – mit stabilen jährlichen Ausschüttungen – bei möglichst geringen Wertschwankungen anstrebt. Für den Fonds wird vorwiegend in Deutschland investiert und zwar in Immobilien der Sektoren Büro, Einzelhandel, Wohnen, Logistik und Hotel. Die Auswahl der Immobilien erfolgt u. a. nach den Kriterien Ertragskraft sowie Diversifikation nach Lage, Größe, Nutzung und Mieter. Im Anlagefokus stehen Immobilien, die an bonitätsstarke Unternehmen vermietet sind und sich in guten Lagen befinden.

Einflussfaktoren

Entwicklung der Immobilienmärkte

Mögliche wesentliche Risiken von Fonds dieser Risikoklasse

Moderate Aktien-, Zins- und Währungsrisiken sowie geringe Bonitätsrisiken möglich. Kapitalverlust mittel- bis langfristig unwahrscheinlich.

Steckbrief

Finanzwetter letzte 3 Monate
Kategorie Offene Immobilienfonds
Anlegerprofil Renditeorientiert
Fondsmanager Taskin Mutlu
Fondsvermögen (in Mio.) 867,37 EUR

Erläuterungen und Modellrechnung
Annahme: Ein Anleger möchte für 1000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00% muss er dafür 1050,00 Euro aufwenden.
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten). Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr anfällt unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto nur in diesem Jahr. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Wertentwicklung

Wertentwicklung (am 28.09.2023)

Zeitraum kumuliert jährlich
1 Monat 0,16% -
3 Monate 0,54% -
6 Monate 1,14% -
Laufendes Jahr 1,34% -
1 Jahr 2,15% 2,15%
3 Jahre 5,68% 1,86%
5 Jahre 12,05% 2,3%
Seit Auflegung 22,4% 2,3%

Wertentwicklung in den vergangenen 12-Monats-Perioden (am 28.09.2023)[1]

Zeitraum Netto Brutto
28.09.2022 - 28.09.2023 2,15% 2,15%
28.09.2021 - 28.09.2022 1,37% 1,37%
28.09.2020 - 28.09.2021 2,05% 2,05%
28.09.2019 - 28.09.2020 2,26% 2,26%
28.09.2018 - 28.09.2019 3,68% 3,68%
28.09.2017 - 28.09.2018 2,92% 2,92%
28.09.2016 - 28.09.2017 3,81% 3,81%
28.09.2015 - 28.09.2016 1,95% 1,95%
03.11.2014 - 28.09.2015 -4,5% 0,28%

1. Die Wertentwicklungsangabe bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf einen Feiertag oder ein Wochenende fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der jeweils letztmöglich verfügbare Kurs zugrunde gelegt, da an diesen Tagen keine Kursfeststellung möglich ist.

Benchmarkdatenquelle: TF Datastream; Datenquelle für Indizes: Thomson Reuters und ihre Lizenzgeber.

Bedingt durch die Tatsache, dass bei der Preisfixierung durch die Depotbank am letzten Handelstag eines Monats bei einigen Fonds bis zu zehn Stunden Zeitunterschied zwischen Fondspreisermittlung und Benchmarkkursermittlung liegen, kann es im Falle starker Marktbewegungen während dieses Zeitraumes zu Über- und Unterzeichnungen der Fondsperformance im Vergleich zur Benchmarkperformance per Monatsultimo kommen (sogenannter "Pricing Effect").

Erläuterungen und Modellrechnung
Annahme: Ein Anleger möchte für 1000 Euro Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00% muss er dafür 1050,00 Euro aufwenden.
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten). Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr anfällt unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto nur in diesem Jahr. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Portfolio

Informationen zur Portfoliostruktur dieses Fonds entnehmen Sie bitte soweit verfügbar dem aktuellen Factsheet oder dem Jahres - und Halbjahresbericht im Download - Bereich

Management

Taskin Mutlu

Weitere Fonds dieses Managers
  • grundbesitz Fokus Deutschland IC
    DE0009807099 / 980709

Mehr anzeigen

Aktueller Kommentar

Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat August 2023 in der Anteilklasse RC mit einer Wertentwicklung von 1,9% p.a. und einem Anteilpreis von 53,72 Euro zum Monatsultimo. In der Anteilklasse IC erzielte der Fonds per 31. August 2023 eine Wertentwicklung von 2,4% p.a. bei einem Anteilpreis von 54,14 Euro (Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode).

Weiterlesen

Vorherige Kommentare

07.2023: Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat Juli 2023 in der Anteilklasse RC mit e...

Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat Juli 2023 in der Anteilklasse RC mit einer Wertentwicklung von 1,9% p.a. und einem Anteilpreis von 53,74 Euro zum Monatsultimo - bereinigt um die Ausschüttung in Höhe von 0,70 Euro je Anteil. In der Anteil-klasse IC erzielte der Fonds per 31. Juli 2023 eine Wertentwicklung von 2,4% p.a. bei einem Anteilpreis von 54,14 Euro - mit Berücksichtigung der Ausschüttung in Höhe von 0,90 Euro (Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode).

Weiterlesen
06.2023: Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat Juni 2023 in der Anteilklasse RC mit e...

Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat Juni 2023 in der Anteilklasse RC mit einer Wertentwicklung von 1,7% p.a. und einem Anteilpreis von 54,26 Euro zum Monatsultimo. In der Anteilklasse IC erzielte der Fonds per 30. Juni 2023 eine Wertentwicklung von 2,2% p.a. bei einem Anteilpreis von 54,84 Euro (Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode).

Weiterlesen
05.2023: Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat Mai 2023 in der Anteilklasse RC mit ei...

Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat Mai 2023 in der Anteilklasse RC mit einer Wertentwicklung von 1,5% p.a. und einem Anteilpreis von 54,20 Euro zum Monatsultimo. In der Anteilklasse IC erzielte der Fonds per 31. Mai 2023 eine Wertentwicklung von 2,1% p.a. bei einem Anteilpreis von 54,76 Euro (Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode).

Weiterlesen
04.2023: Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat April 2023 in der Anteilklasse RC mit ...

Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat April 2023 in der Anteilklasse RC mit einer Wertentwicklung von 1,7% p.a. und einem Anteilpreis von 54,21 Euro zum Monatsultimo. In der Anteilklasse IC erzielte der Fonds zum selben Stichtag eine Wertentwicklung von 2,2% p.a. bei einem Anteilpreis von 54,74 Euro (Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode).

Weiterlesen
03.2023: Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat März 2023 in der Anteilklasse RC mit e...

Der Fonds grundbesitz Fokus Deutschland beendete den Monat März 2023 in der Anteilklasse RC mit einer Wertentwicklung von 1,6% p.a. und einem Anteilpreis von 54,19 Euro zum Monatsultimo. In der Anteilklasse IC erzielt der Fonds per 31. März 2023 eine Wertentwicklung von 2,1% p.a. bei einem Anteilpreis von 54,70 Euro (Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode).

Weiterlesen

Fonds-Fakten

Allgemeines

Verwaltungsgesellschaft DWS Grundbesitz GmbH
Währung EUR
Auflegungsdatum 03.11.2014
Fondsvermögen 867,37 Mio. EUR
Ertragsverwendung Ausschüttung
Geschäftsjahr 01.04. - 31.03.
Sparplan Ja
VL-Sparen Nein
Orderannahmeschluss 13:30
Swing Pricing Nein

Kosten

Ausgabeaufschlag 5,00%
Verwaltungsvergütung 1,000%
zzgl. erfolgsbezogene Vergütung Nein
Laufende Kosten
(Stand: 31.03.2023)
1,100%
zzgl. erfolgsbezog. Vergütung N/A
zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe N/A
Historie
Stand Laufende Kosten
31.03.2023 1,100%
31.03.2022 1,100%
31.03.2021 1,110%
31.03.2020 1,130%
31.03.2019 0,920%
31.03.2018 0,860%
31.03.2017 0,690%
31.03.2016 0,350%
31.03.2015 0,050%

Steuerliche Informationen und Ertragsdaten ab 2018 (deutsche Anleger)

Klassifizierung (Teilfreistellung) Immobilienfonds
Letzte Ertragsverwendung[1] 19.07.2023
Art der Ertragsverwendung Ausschüttung
Betrag[2] 0,70 EUR

Steuerliche Informationen und Ertragsdaten zum 31.12.2017 (deutsche Anleger)

Zwischengewinn[3] 0,00 EUR
Aktiengewinn EStG[4] 0,00%
Aktiengewinn KStG[5] 0,00%
Immobiliengewinn 0,00%
Letzte Ertragsverwendung 31.12.2017
Art der Ertragsverwendung Thesaurierung
Betrag 0,74 EUR

Kennzahlen (3 Jahre)

Volatilität 0,51%
Maximum Drawdown N/A
VaR (99% / 10 Tage) N/A
Sharpe-Ratio N/A
Information Ratio N/A
Korrelationskoeffizient N/A
Alpha N/A
Beta-Faktor N/A
Tracking Error N/A

Wertpapierdarlehen Kennzahlen

1. Bei thesaurierenden Fonds ist steuerlich das Kalenderjahresende maßgeblich.

2. Bei thesaurierenden Fonds entspricht der gezeigte Betrag der sog. Vorabpauschale für das gesamte abgelaufene Kalenderjahr.

3. Bei der Ermittlung des Zwischengewinn-Werts wurde ein Ertragsausgleich berücksichtigt.

4. für Anleger iSd § 3 Nr. 40 EStG.

5. körperschaftsteuerpflichtige Anleger.

Downloads

Name Kategorie Standorte Datum Typ Größe

Marketing Material

grundbesitz Fokus Deutschland/4Pager, 08/23 Produkt-2Pager DE Aug 2023 PDF 504,7 KB
grundbesitz Fokus Deutschland/Marktausblick, 08/23 Produkt-2Pager DE Aug 2023 PDF 169,7 KB
grundbesitz Fonds - Infografiken Immobilien (DE) - 2023 08 Produkt-2Pager DE Aug 2023 PDF 911,6 KB

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Anhang zum Verkaufsprospekt gemäß Offenlegungsverordnung Anhang zum Verkaufsprospekt DE Aug 2023 PDF 1,1 MB
Statement on principal adverse impacts of investment decisions on sustainability factors - Summary PAI Zusammenfassung EN Jun 2023 PDF 621,2 KB
Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren gemäß Offenlegungsverordnung - Zusammenfassung PAI Zusammenfassung DE Jun 2023 PDF 724,6 KB
Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren_DWS Grundbesitz GmbH PAI Erklärung DE Jun 2023 PDF 516,4 KB
Anhang zum Jahresbericht gemäß Offenlegungsverordnung Anhang zum Jahresbericht DE Mrz 2023 PDF 267 KB
Publication pursuant to SFDR - Summary SFDR Zusammenfassung EN Jan 2023 PDF 97,5 KB
Veröffentlichung gemäß Offenlegungsverordnung – Einzelheiten SFDR Dokument DE Jan 2023 PDF 113,5 KB
Veröffentlichung gemäß Offenlegungsverordnung – Zusammenfassung SFDR Zusammenfassung DE Jan 2023 PDF 96,5 KB

News

grundbesitz Fokus Deutschland - Ausgabe neuer Fondsanteile Product News DE Aug 2023 PDF 139,5 KB
Information zur Ausgabe neuer Fonds-Anteile ab dem 24. August 2023 Product News DE Aug 2023 PDF 303,4 KB
Europe Strategic Outlook - Kurzfassung DWS Real Estate Research Product News DE Jul 2023 PDF 890,8 KB
Start der neuen „Immobiliengalerien“ zu den Bestandsobjekten der grundbesitz-Fonds Product News DE Mrz 2023 PDF 313,5 KB
Aktuelle Einschätzungen März 2023: grundbesitz Fokus Deutschland - Fokus auf Lage, Qualität und aktives Management der Immobilien Product News DE Mrz 2023 PDF 351,8 KB

Pflicht-Verkaufsunterlagen

Past Performances grundbesitz Fokus Deutschland RC Wertentwicklung in der Vergangenheit DE Aug 2023 PDF 95,8 KB
grundbesitz Fokus Deutschland - Verkaufsprospekt gültig ab 28.8.2023 Verkaufsprospekt DE Aug 2023 PDF 3,3 MB
PRIIPs KID grundbesitz Fokus Deutschland RC PRIIPS KID DE Aug 2023 PDF 152,6 KB
Bekanntmachung gFD - Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Änderung von Vertragsbedingungen DE Aug 2023 PDF 780 KB
grundbesitz Fokus Deutschland, March 31, 2023 (non-binding translation) Jahresbericht EN Mrz 2023 PDF 7,9 MB
grundbesitz Fokus Deutschland, 3/23 Jahresbericht DE Mrz 2023 PDF 6,9 MB
grundbesitz Fokus Deutschland, 9/22 Halbjahresbericht DE Sep 2022 PDF 1,9 MB

Reporting

Aktuelle Fondsübersicht grundbesitz Fokus Deutschland Fondsfakten DE Sep 2023 PDF 676 KB
grundbesitz Fokus Deutschland, Basel III Reporting 08/2023 Spezial-Reports DE Aug 2023 ZIP 2 MB
Aktuelle Fondskennzahlen - gFD RC Fondsfakten DE Aug 2023 PDF 1,5 MB
Information zu den Kostenangaben nach MiFID II zum Geschäftsjahresende 31.03.2023 Spezial-Reports DE Aug 2023 PDF 142,2 KB
Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2022/2023 am 19.07.2023 Steuer- und Ausschüttungsdaten DE Jul 2023 PDF 189,5 KB
grundbesitz Fokus Deutschland, VAG Report 06/2023 Spezial-Reports DE Jun 2023 PDF 97,6 KB
grundbesitz Fokus Deutschland, Liquiditätskennzahlen 06/23 Spezial-Reports DE Jun 2023 PDF 82,1 KB
Current fund overview grundbesitz Fokus Deutschland Fondsfakten EN Jun 2023 PDF 732,6 KB

Sales-Material / Präsentationen

Ankauf "Spreeliebe", Berlin, Deutschland Anlageinformation DE Jul 2023 PDF 247,4 KB
Ankauf von zwei Wohnimmobilien-Projektentwicklungen, Großraum Paris, Frankreich Anlageinformation DE Aug 2022 PDF 319,4 KB
Ankauf Wohnimmobilien „Friedenau“, Berlin, Deutschland Anlageinformation DE Jan 2022 PDF 826,2 KB
Ankauf Wohnimmobilienportfolio "4Living", Deutschland Anlageinformation DE Nov 2021 PDF 351,4 KB
Ankauf Logistikimmobilie "Spectrum", Hamburg, Deutschland - grundbesitz europa und grundbesitz Fokus Deutschland Anlageinformation DE Jun 2021 PDF 405,6 KB
Ankauf Studentische Wohnimmobilie „Willow“, Bristol, Großbritannien Anlageinformation DE Dez 2020 PDF 196,9 KB
Ankauf "Vallecas", Spanien, Madrid Anlageinformation DE Okt 2020 PDF 91,1 KB
Ankauf Büro- und Geschäftshaus, Deutschland, Hannover - Fertigstellung Anlageinformation DE Okt 2020 PDF 321,5 KB
Ankauf "Cedarview", Irland, Dublin Anlageinformation DE Mai 2020 PDF 129,8 KB

Sonstige Dokumente

Auslagerungen und sonstige Dienstleister Spezielle Fondsinformationen DE Jul 2023 PDF 1,3 MB

MiFID II

MiFID-II-Produktinformationen

Ab dem 3. Januar 2018 müssen Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die Wertpapierdienstleistungen im Rahmen der Richtlinie 2014/65/EU (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, Markets in Financial Instruments Directive – „MiFID II“) anbieten, bestimmte neue Auflagen hinsichtlich des Vertriebs von Investmentfonds im Rahmen der jeweiligen Durchführungsgesetze in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union einhalten.

Gemäß den neuen Regeln sind Wertpapierdienstleistungsunternehmen verpflichtet, den Zielmarkt für jedes von ihnen vertriebene Finanzinstrument zu ermitteln bzw. zu überprüfen und genauer zu bestimmen. Dies bedeutet, sie müssen die Art(en) von Kunden angeben, mit deren Bedürfnissen, Eigenschaften und Zielen das Finanzinstrument kompatibel ist. Ferner führt MiFID II neue Offenlegungspflichten in Bezug auf die Kosten ein, die sowohl auf quantitativer, als auch auf qualitativer Ebene auf eine steigende Kostentransparenz für Anleger abzielen. Dementsprechend müssen Wertpapierdienstleistungsunternehmen dem Kunden sämtliche relevanten Kosten offenlegen, d. h. sowohl hinsichtlich der Wertpapierdienstleistung als auch hinsichtlich des Produkts. Diese Kosten müssen zusammengefasst und sowohl ex ante (also vor dem Kauf eines Produkts durch den Kunden) sowie mitunter auch ex post während der Haltedauer auf mindestens jährlicher Basis zur Verfügung gestellt werden.

Die der DWS angehörenden Vermögensverwaltungsgesellschaften unterstützen diesen Prozess, indem sie die maßgeblichen Daten an die Wertpapierdienstleistungsunternehmen liefern, um es diesen zu ermöglichen, ihre neuen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Im Interesse einer gesteigerten Transparenz werden die Zielmarktangaben und wesentliche Informationen zu den Produktkosten unter MiFID II zusätzlich nachstehend für den betreffenden Investmentfonds angegeben.

Wichtige Hinweise:
Die folgenden Daten werden auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt und sind für sich genommen, ohne weitere Erläuterungen und zusätzliche Informationen, d. h. insbesondere die Informationen, die in den entsprechenden Verkaufsunterlagen des Investmentfonds (z. B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen) enthalten sind, möglicherweise nicht ausreichend oder geeignet, um einen potenziellen Anleger beim Treffen einer sachkundigen Anlageentscheidung zu unterstützen. Daher wird empfohlen, dass Anleger zudem sorgfältig die Verkaufsunterlagen vor einer möglichen Anlageentscheidung lesen und, insbesondere bei Fragen, Rücksprache mit ihrem Anlageberater halten.

Die Informationen zu den laufenden Produktkosten können von den Angaben zu Kosten in den entsprechenden Verkaufsunterlagen des Investmentfonds (z. B. den wesentlichen Anlegerinformationen) abweichen. Dies liegt darin begründet, dass die Anforderungen zur Angabe der laufenden Kosten und Gebühren auf Produktebene gemäß den neuen MiFID-II-Regeln über die bestehenden Offenlegungsverpflichtungen, die für Vermögensverwaltungsgesellschaften im Rahmen ihrer jeweiligen aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen (d. h. der OGAW-Richtlinie oder der AIFM-Richtlinie und deren jeweiligen nationalen Umsetzungsgesetzen) gelten, hinausgehen. Beispielsweise sind die geschätzten Transaktionskosten eines Investmentfonds nicht Bestandteil der Beschreibung der laufenden Kosten in den wesentlichen Anlegerinformationen, die von der Verwaltungsgesellschaft erstellt werden. Im Rahmen von MiFID II muss ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen jedoch solche Kosten als Bestandteil der Kosten des Produkts rechtzeitig vor einer Anlageentscheidung eines potenziellen Anlegers offenlegen. Somit können die nachstehend als „Gesamte laufende Kosten des Produkts“ angegebenen laufenden Kosten in Verbindung mit dem Produkt aufgrund von Unterschieden bei der Berechnungs- und Offenlegungsmethodik von den Verkaufsunterlagen des Fonds abweichen.

Die DWS übernimmt außer bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten keinerlei Verantwortung oder Haftung bezüglich der Daten.

Zielmarkt[4]

Anlegertyp
Privatkunde
Professioneller Kunde
Geeignete Gegenpartei
Kenntnisse & Erfahrungen
Basiskenntnisse und/oder -erfahrungen
Erweiterte Kenntnisse und/oder Erfahrungen
Umfangreiche Kenntnisse und/oder Erfahrungen
Finanzielle Verlusttragfähigkeit
Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals).
Der Anleger kann Verluste auch über das eingesetzte Kapital hinaus tragen.
Risiko-Indikator (SRI) [1] 2
Anlageziele
Kapitalzuwachs
Einkommen
Mindestanlagehorizont Mittelfristig (3 - 5 Jahre)
Mindestanteil nachhaltig ökologischer Investitionen i.S.d. Taxonomie [2] 0 %
Mindestanteil nachhaltiger Investitionen i.S.d. Offenlegungsverordnung [3] 0 %
Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen (PAIs) Ja

Kosten und Gebühren

Gesamte laufende Kosten des Produktes 3,110% p.a.
davon laufende Kosten 2,190% p.a.
davon Transaktionskosten 0,920% p.a.
davon Nebenkosten (erfolgsabhängige Vergütung)[5] 0,000% p.a.

Stand: 31.03.2023

1. Änderung der Risikomethodologie zum 31.12.2022. Weitere Informationen finden Sie hier

2. Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088

3. Verordnung (EU) 2019/2088 Des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

4. Für diesen Fonds ist kein negativer Zielmarkt klassifiziert. Der graue Zielmarkt wird auf dieser Website nicht dargestellt.

5. Ob in dem Produkt eine erfolgsabhängige Vergütung vereinbart ist oder nicht, entnehmen Sie bitte den Anlagebedingungen im Verkaufsprospekt. Schätzungen von erfolgsabhängigen Vergütungen sind mit einer erhöhten Unsicherheit behaftet, da das Anfallen der Vergütung und ihre Höhe von der konkreten Wertentwicklung der Anlage in der Zukunft abhängen. Zu berücksichtigen ist dabei auch, dass Wertentwicklungen der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind. Die genauen Bedingungen zur erfolgsabhängigen Vergütung können zudem von Fonds zu Fonds variieren

Berechnung der Volatilität erfolgt auf täglicher Basis.

Alle Angaben ohne Gewähr
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Factsheet oder dem Verkaufsprospekt auf dem Reiter Downloads, Informationen zu Preisen im Hinblick auf die Depotführung und weitere Preisangaben finden Sie im entsprechenden Preisverzeichnis.

CIO View

Allgemeine Informationen

Gleiche und faire Behandlung aller Anleger ein und desselben Publikums-Fonds ist das höchste Credo unserer Informationspolitik. Dieses Portal dient zum Zweck, alle Investoren zum gleichen Zeitpunkt und in gleichem Ausmaß über den Investmentfonds zu informieren. Wenn Sie in einem unseren Publikumsfonds investiert sind, können Sie alle an Investoren adressierte Dokumente von Ihrem Fonds hier anfordern.

Formular

Füllen Sie dazu einfach das Anforderungsformular aus und wählen Sie die Art der von Ihnen gewünschten Information aus. Die mit “*“ versehenen Feldern sind obligatorisch.

Internal Server Error

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben in den markierten Feldern!

E-Mail-Adresse Adresse und Wiederholung weichen voneinander ab, bitte prüfen Sie Ihren Input.

Erfolgreiche Anfrage

Sie haben erfolgreich das ETI-Formular versendet und werden bald Post bekommen.