Sie möchten vorrangig in Immobilien in Deutschland investieren – und das schon mit rund 50 Euro? Egal ob Bürogebäude, Logistik-, Handels-, Wohn- oder Hotelimmobilien – der grundbesitz Fokus Deutschland bietet hierfür eine gute Basis.
grundbesitz Fokus Deutschland ist das jüngste Mitglied in der grundbesitz-Familie der DWS. Der im Jahr 2014 aufgelegte Fonds investiert mit Anlageschwerpunkt Deutschland. Das Portfolio ist nach Lage, Größe, Nutzung und Mietern breit diversifiziert.
Der europäische Immobilienmarkt befindet sich in einer anhaltenden Erholungsphase. Gestützt wird diese auf der einen Seite von einer verbesserten Liquidität, steigender Rentabilität der Objekte und einem konstruktiven wirtschaftlichen Umfeld; auf der anderen Seite von strukturellen Angebotsengpässen vor allem im Wohn-, aber auch gewerblichen Segment. In einem volatilen internationalen Umfeld sollte der europäische Immobilienmarkt auf absehbare Zeit ein insgesamt attraktives und stabiles Investitionsziel bleiben können. Regional betrachtet steht dabei Deutschland sektorübergreifend an erster Stelle – dank solider Fundamentaldaten, fiskalpolitischer Maßnahmen und attraktiver Finanzierungsbedingungen.
grundbesitz Fokus Deutschland 2024 mit „Green Star“ Rating (3 von 5 Sternen)grundbesitz Fokus Deutschland 2024 mit GRESB-Score 80/100 (Durchschnitt aller Fonds: 76/100). Damit deutliche Steigerungen im Vergleich zu den Vorjahren. „Management Score“ und „Performance Score“ über dem Durchschnitt der bewerten Immobilienunternehmen und –fonds. Rang 4 (von 12) deutscher diversifizierter Core-Immobilienfonds. GRESB[6] ist ein international führendes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von (Gewerbe-)Immobilien. |
Warum weicht der Anteilspreis oft vom Börsenkurs ab? Christian Bäcker, verantwortlich für das Management der DWS grundbesitz-Fonds, zeigt auf, wie Anteilspreis und Börsenkurs zusammenhängen und worin sich beide grundlegend unterscheiden.
Wie reagieren die grundbesitz-Fonds darauf?
Anteilklasse |
RC |
Anteilsklassen-Währung |
EUR |
ISIN |
DE0009807081 |
WKN |
980708 |
Ausgabeaufschlag |
5,00% |
Verwaltungsvergütung |
1,000% |
Laufende Kosten (Stand 31.03.2024) |
1,110% |
Ertragsverwendung |
Ausschüttung |
1. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.
2. Ausführliche Details im jeweils aktuell gültigen Jahresbericht.
3. Quelle: aktualisierte Studie vom 01.03.2009: „Offene Immobilienfonds als wesentlicher Baustein einer erfolgreichen Asset Allocation“ von Prof. Dr. Lutz Johanning und Prof. Dr. Bernd Rudolph, veröffentlicht bei www.bvi.de.
4. Quelle: Scope Fund Analysis GmbH, Pressemitteilungen vom 11.06.2025.
5. Quelle: Scope Explorer; Stand: 04.06.2024.
6. Global Real Estate Sustainability Benchmark. Zuletzt wurden über 2.000 Immobilienunternehmen und –fonds aus 75 Ländern weltweit, die insgesamt ein Vermögen von rund 7.200 Mrd. USD verwalten, bewertet.
7. Der Verkaufsprospekt enthält ausführliche Risikohinweise.